Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung mbH (GMD)
- Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung mbH (GMD)
eine der 13 Großforschungseinrichtungen der Bundesrepublik Deutschland; gegründet 1968, 1995 wurde sie in GMD-Forschungszentrum Informationstechnik umbenannt, die 2001 mit der Fraunhofer-Gesellschaft fusionierte.
- Aufgaben: Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologie und der für ihren Fortschritt bedeutsamen Mathematik sowie die damit verbundene fachliche und wissenschaftliche Aus- und Fortbildung; Beratung und Unterstützung der öffentlichen Verwaltung, bes. der Bundesregierung, von Hochschulen sowie von Herstellern und Anwendern bei der Einführung und Fortentwicklung der Informationstechnik. Forschungs- und Entwicklungsaufgaben reichen von der Grundlagenforschung bis zur Entwicklung konkreter Produkte.
- Weitere Informationen unter www.gmd.de.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung mbH — Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung mbH, Abkürzung GMD, frühere Bezeichnung für GMD Forschungszentrum Informationstechnik GmbH … Universal-Lexikon
Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung — Die GMD Forschungszentrum Informationstechnik GmbH war eine zwischen 1968 und 2001 bestehende deutsche Großforschungseinrichtung für angewandte Mathematik und Informatik. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Institute 3 Siehe auch 4 … Deutsch Wikipedia
GMD-Forschungszentrum Informationstechnik GmbH — GMD Forschungszentrum Informationstechnik GmbH, Abkürzung GMD, vom Bund und dem Land Nordrhein Westfalen 1968 gegründete Großforschungseinrichtung, bis Anfang 1995 unter der Bezeichnung Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung mbH… … Universal-Lexikon
GMD - Forschungszentrum Informationstechnik — Die GMD Forschungszentrum Informationstechnik GmbH war eine zwischen 1968 und 2001 bestehende deutsche Großforschungseinrichtung für angewandte Mathematik und Informatik. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Institute 3 Siehe auch 4 … Deutsch Wikipedia
GMD - Forschungszentrum Informationstechnik GmbH — Die GMD Forschungszentrum Informationstechnik GmbH war eine zwischen 1968 und 2001 bestehende deutsche Großforschungseinrichtung für angewandte Mathematik und Informatik. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Institute 3 Siehe auch 4 … Deutsch Wikipedia
GMD-Forschungszentrum Informationstechnik — Die GMD – Forschungszentrum Informationstechnik GmbH war eine zwischen 1968 und 2001 bestehende deutsche Großforschungseinrichtung für angewandte Mathematik und Informatik. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Institute 3 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
GMD — Die Abkürzung GMD steht für: den Generalmusikdirektor die Gläserne Manufaktur Dresden, eine Autofabrik des Volkswagen Konzerns das GMD Forschungszentrum Informationstechnik (ehemals: Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung mbH), eine… … Deutsch Wikipedia
GMD — Abk. für ⇡ Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung mbH … Lexikon der Economics
Udo Winand — (* 2. März 1943 in Vussem) ist ein pensionierter deutscher Professor für Wirtschaftsinformatik. Winand studierte Wirtschafts und Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln (Abschluss 1973). Ebenfalls dort promovierte er 1976. Nachdem Winand… … Deutsch Wikipedia